Wer braucht Aminosäuren

Der Mensch entsteht ja durch eine Zelle. Diese Zellen vermehren sich im Laufe eines Lebens und sorgen für einen gesunden Organismus. Damit auch die Zellen gesund bleiben, muss auch der Mensch etwas dafür tun. Neben ausreichend Schlaf, viel Bewegung und Entspannung spielt auch die richtige Ernährung eine wichtige Rolle. Nicht nur das Blut, die Muskeln und die Nerven brauchen wichtige Stoffe um zu funktionieren, sondern auch die Zelle. Einer dieser Botenstoffe, die unter anderem auch die Zelle zum Existieren braucht sind Aminosäuren. Diese werden aus Eiweiß gebildet, welches man zum Teil mit der Nahrung aufnimmt. Aber wer braucht diese Aminosäuren ganz besonders für seinen Organismus.

Wer braucht Aminosäuren

Wie bereits bekannt, sind Aminosäuren für sehr viele Funktionen im Körper verantwortlich. Man könnte sagen, sie haben so gut wie überall zu tun unseren Körper mit wichtigen Botenstoffen und Hormonen zu versorgen. Sie sind nicht nur für körperliche Funktonen zuständig, sondern auch dafür wie unsere Konzentration ist, sie bauen Stress ab, sorgen für gesunden Schlaf, bringen Wohlbefinden und gute Laune, helfen beim Abnehmen, helfen beim Wachstum, wirken sich positiv auf Muskelaufbau und Leistungen aus und spielen zu guter Letzt vielleicht auch eine gewisse Rolle in unserem Sexualleben. Kurzum braucht eigentlich jeder Aminosäuren. Einige Personengruppen brauchen Aminosäuren aber ganz besonders. Da ist zum einen die Gruppe der Säuglinge, Kleinkinder und Kinder. Für sie sind Aminosäuren ganz besonders für das Immunsystem, das Wohlbefinden, das Schlafverhalten und das Wachstum wichtig. Säuglinge brauchen obendrein noch die Aminosäuren Arginin und Histidin neben den anderen essentiellen Aminosäuren. Die zweite Gruppe sind die Sportler, gerade im Leistungssportbereich braucht der Körper viel Energie und Ausdauer. Hierbei können Aminosäuren behilflich sein, da Eiweiß auch förderlich für den Muskelaufbau und die Ausdauer ist. Sportler sollten also neben viel Flüssigkeit auch darauf achten, sich Vitamin- und Eiweißreich zu ernähren, damit sie bessere Leistungen erzielen können und ihr Körper gesund bleibt. Die letzte Gruppe sind schließlich Menschen mit chronischen und psychischen Krankheiten. Hier können bestimmte Aminosäuren dafür sorgen, dass die Krankheiten gelindert werden oder sogar ganz verschwinden. Bei manchen Krankheiten ist eine Ernährung oder eine Behandlung mit eiweißhaltigen Mitteln oftmals besser als hammerharte Medikamente. Aminosäuren sind also vielseitig einsetzbar und sollten deshalb auch genutzt werden.

Aminosäuren sind für alle wichtig – mal mehr, mal weniger

Aminosäuren sind für Säuglinge, Kinder, Sportler und Kranke besonders wichtig, da sie für verschiedene Aufgaben im Körper gebraucht werden. Kranke Menschen können dadurch oftmals auch ein besseres und glücklicheres Leben führen. Alle anderen sollten auch darauf achten ausreichend Aminosäuren zu haben um ein Leben lang fit und gesund zu bleiben.

Comments