Wenn Sie völlig depressiv den Arzt ihres Vertrauens aufgesucht haben und er Ihnen ein Rezept mit starken Antidepressiva Medikamenten ausgestellt hat, sollten Sie sich einmal fragen, warum er ihnen nicht ein Aminosäure Präparat verschrieben hat. Denn durch zahlreiche Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass in der Regel die Aufnahme von entsprechenden Aminosäuren höhere Heilungserfolge erzielen konnte, als die Aufnahme eines Antidepressivas. Schließlich stellen Aminosäuren dem Körper genügend Baustoffe für die Synthese der wichtigsten Botenstoffe, die für die positive Stimmung sorgen, zur Verfügung. Antidepressiva im Gegensatz, stocken diese Botenstoffe nur auf chemischem Wege auf. Es ist also nicht immer gut, dem Arzt des Vertrauens alles zu glauben. Aber was soll man denn sonst machen. Man hat ja schließlich schon genug mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen, wenn man sich dann nicht einmal auf den Arzt des Vertrauens verlassen kann, wird das Problem in der Regel viel größer, als es eigentlich zu sein scheint.
Schon eine komische Welt
Doch woher sollen wir auch wissen, dass wir uns nach dem Arztbesuch am besten noch einmal schlau machen sollten, ob das verschriebene Präparat auch wirklich gut für uns ist. In Zeiten von Internet und Co. ist es ja eigentlich nicht so schwierig, sich über alles zu informieren. Aber wenn wir nach einem Arztbesuch dazu verpflichtet sind, zu überprüfen, ob wir auch das beste Medikament verschrieben bekommen haben, können wir uns ja fast schon den Arztbesuch sparen. Werden wir doch einfach mal schnell selbst zum behandelnden Arzt und suchen im World Wide Web nach einer Lösung. Hier gibt es bestimmt eine Behandlungsvariante zu finden, die wir auch ohne Arzt angehen können und bei der wir uns die 10 Euro Arztgebühr ganz einfach sparen können. Lange Wartezeiten und teuere Rezepte, nicht mit uns. Wir informieren und behandeln uns ab sofort selbst.
|