Schlafstörungen können sich auf vielfältige Art und Weise äußern, in verschiedenen Längen und Formen auftreten und die Ursachen dafür sind fast so vielfältig wie die Auswahl beim Klamotten kaufen. Man unterscheidet Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen und das unruhige Schlafen, z. B. wenn man einen Alptraum hat. Die Dauer kann von ein paar Minuten bis über Jahre hinweg möglich sein. Die Ursachen für Schlafstörungen haben ein sehr breites Spektrum und können sogar schon ganz kleine Kinder betreffen. Es reicht von Schlafstörungen durch Lärm, Geschrei, Musik, Krankheiten, Schmerzen, falsches Essen, zu viel Alkohol bis hin zu ernsthaften Störungen durch Vitaminmangel, Stress, Panik, Angst und geänderte Tagesabläufe bei kleinen Kindern. Wie kann man nun all diese Ursachen möglichst schnell in den Griff bekommen.
Aminosäuren und andere kleine Helfer Nun die Schlafstörungen die durch unsere Umwelt verursacht werden, können ganz einfach beseitigt werden und sind meist nicht von langer Dauer. Meist reichen schon geschlossene Fenster und Türen oder aber Oropax in den Ohren. Kleinen Kindern kann man zusätzlich noch ein Schlaflied singen. Wenn man Schmerzen hat oder erkältet ist, kann man Medikamente dagegen nehmen. Dem Körper zuliebe sollte man aber auf Präparate mit Baldrian oder Johanniskraut zurückgreifen, da diese rein natürlich sind und den Organismus ganz ohne Chemie zur Ruhe bringen und auch für erholsamen Schlaf sorgen. Und dieser ist gerade bei einer Erkältung wichtig, um schnell wieder auf die Beine zu kommen. Wenn man unter Schlafstörungen leidet, die durch Stress, Panik, Hektik oder Angst verursacht werden, kann man neben Entspannungsübungen, und befreienden Gesprächen auch mit Aminosäuren dafür sorgen, dass der Körper wieder ins Reine kommt. Aminosäuren wie sie z. B. in Fleisch, Fisch, Milch, Hülsenfrüchten oder Vollkorn vorkommen produzieren im Körper wichtige Stoffe wie das Serotonin. Dieser kleine Helfer ist einer von vielen und wird ganz besonders dann benötigt, wenn wir unter Stress und innerer Unruhe leiden. Er sorgt dafür, dass der Stress abgebaut wird, man ruhiger und gelassener ist und so auch nachts wieder zur Ruhe kommt. Man kann Serotonin aber auch als Nahrungsergänzung kaufen und neben den gewohnten Mahlzeiten und zusätzlich zu den Entspannungsübungen nehmen. Mit der Zeit wird man selbst merken, dass man wieder ruhiger, gelassener und freundlicher ist und auch nachts wieder die Augen zu bekommt und am Morgen ausgeschlafen ist.
Schlafstörungen – viele Ursachen, viele Wege zur Heilung Man sieht also die Ursachen für Schlafstörungen können vielfältig sein und fast jeden betreffen. Gut zu wissen, dass es heutzutage allerlei nützliche Mittel und Wege gibt, diese schnell wieder in den Griff zu bekommen. Den mit einem entspannten Körper schläft es sich besser. |