Aminosäuren gegen Depressionen und Schlafstörungen

Schlafstörungen können harmlos sein, wenn sie durch Lärm, laute Musik oder Geräusche kommen. Dagegen kann man häufig schnell was tun. Wenn Schlafstörungen allerdings durch Stress, innere Unruhe oder Ängste ausgelöst werden und diese nicht behandelt werden, können zu diesen Schlafstörungen auch noch Depressionen dazu kommen. Und wenn man erst einmal nachts auch vor lauter Antriebslosigkeit oder Mutlosigkeit nicht mehr schlafen kann, ist sehr schwer aus diesem Teufelskreis wieder herauszukommen. Man sollte also seine Schlafstörungen und eventuell daraus anfangende Depressionen schnellst möglich behandeln lassen oder aber selbst etwas dagegen tun.

Aminosäuren sind die kleinen Retter bei Depressionen und Schlafstörungen

Wenn man nach einiger Zeit feststellt, dass man nachts gar kein Auge mehr zu bekommt, kann dies unter Umständen nicht nur am Stress liegen, sondern es können auch Mangelerscheinungen bei der Ernährung ein Grund dafür sein. Vielleicht kommt man ja derzeit durch Hektik oder Stress nicht dazu vernünftig zu essen und holt sich deshalb mal eben schnell einen Burger um die Ecke. Dies kann aber auf Dauer zu Mangelerscheinungen führen. Die daraus resultierenden Folgen wären Schlafstörungen und körperliche Defizite. Dies kann über einen längeren Zeitraum auch schnell zu einer Depression führen, weil man nicht weiß wie man diese Störungen los werden soll. Deshalb sollte man seine Ernährung schnell umstellen und nicht immer nur Fast Food, sondern auch mal Gemüse, Fleisch, Vollkorn, Milchprodukte oder Fisch essen. In all diesen Dingen sind Aminosäuren und Vitamine enthalten. Aminosäuren können Botenstoffe wie Serotonin bilden. Dies baut im Körper Stress ab und beugt Depressionen vor, weil man sich durch diesen Stoff wohl und ausgeglichen fühlt. Das Vitamin B 6 das ebenfalls in all diesen Dingen vorkommt, sorgt für den Stoff Melatonin der für den Schlaf verantwortlich ist. Beides zusammen ergibt also gute Bekämpfungseinheiten gegen Stress und Schlafstörungen. Und kann man nachts erstmal wieder ruhig schlafen, verschwinden auch die Depressionen schnell wieder.

Richtige Ernährung kann Depressionen und Schlafstörungen verhindern.

Es ist also auch in unserer schnelllebigen Zeit ratsam, sich gesund zu ernähren. So haben Krankheiten wie Stress, Depressionen, Angst und Schlafstörungen erst gar keine Chance und man bleibt gesund.

Comments