Es gibt sicherlich vieles, was wir Menschen überhaupt nicht leiden können und nicht gerade gerne haben. Dazu zählen wohl ohne Zweifel auch Schlafstörungen. Wer hat so was schön gerne. Egal ob man sich wegen Lärm, einem Problem was einem im Kopf rum geht oder einer Erkältung im Bett rum wälzt, weil man nicht schlafen kann. Schön ist das nicht wirklich. Aber manchmal kann so eine Schlafstörung ganz andere Ursachen haben, als das man wegen Umweltlärms und dergleichen nicht schlafen kann. Und wenn man diese Ursache nicht schnell behandelt, kann so eine Schlafstörung auch schon mal langwierig werden.
Einschlafhilfe mit Aminosäuren Wenn Schlafstörungen mal von Lärm oder einer Erkältung kommen, kann man das ganz schnell beheben und nach ein paar Tagen kann man dann auch wieder ruhig schlafen. Gegen Erkältung und Schlafstörungen hilft aber auch eine warme Tasse Milch mit Honig vor dem Schlafen gehen. Der Honig lindert die Erkältung und in der Milch ist die Aminosäure Tryptophan enthalten, die unter Anderem für einen erholsamen Schlaf sorgt. So kann man schon mal zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Nun etwas schwieriger sieht es da schon aus, wenn man ein Problem hat, was einem durch den Kopf geht und nachts nicht schlafen lässt. Dieses Problem verursacht im Körper einen enormen Stress und der kann unter Umständen dafür verantwortlich sein, dass man abends kein Auge zu bekommt und morgens dann wie gerädert zur Arbeit fährt. Damit zu den Schlafstörungen nicht noch andere körperliche Beschwerden dazu kommen, sollte man das Problem an der Wurzel packen. Zur Problemlösung hilft es manchmal mit jemandem darüber zu reden, denn zu zweit fällt einem meist auch eine Lösung ein. Und gegen den inneren Stress und die Unruhe kann man auch hier wieder mit Aminosäuren Abhilfe schaffen. Auch hier kann die Aminosäure Tryptophan Gutes tun. Sie bildet im Körper den Botenstoff Serotonin und der hilft inneren Stress abzubauen und sich wieder wohl zu fühlen. Man wird nach einiger Zeit Besserung verspüren. Sollte man danach immer noch nicht schlafen können, sollte man auch einmal seinen Melatoninspiegel ausgleichen, da dieser wichtig für den Schlaf ist. Melatonin wird aus dem Vitamin B 6 produziert und dieses kann man über Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte oder Milchprodukte aufnehmen oder man besorgt sich ein Nahrungsergänzungspräparat mit Vitamin B 6. Dies sind alles natürliche Stoffe und der Körper und der Schlaf werden es einem danken.
Aminosäuren sind wichtige Helfer in vielen Dingen Wenn man also wieder einmal nicht schlafen kann, sollte man einmal zum Abendessen ein warmes Gericht mit Fleisch, Gemüse und Kartoffeln und ein großes Glas Milch dazu ausprobieren. Die Wirkung der darin enthaltenen Aminosäuren wirken sich positiv auf Schlafstörungen aus. |