Wer braucht Aminosäuren

Aminosäuren sind für unseren Körper dringend notwendig. Da sie Bausteine von Eiweißen sind, kommt ihnen eine große Bedeutung zu. Neben der Bildung von Haaren, Knochen und Haut sind sie auch am Aufbau von Hormonen, Enzymen und Blut beteiligt. Durch Aminsosäuren wird der Transport von verschiedenen Substanzen zwischen den Zellen geregelt und als Rezeptoren leiten sie Botschaften von den Hormonen in die Zelle weiter. Jeder von uns benötigt Aminosäuren zum Leben. Sie sind entscheidend an der Gesundheit und Leistungsfähigkeit beteiligt und entscheiden über das biologische Alter eines Menschen. Aus den 8 essentiellen Aminosäuren ist unser Körper in der Lage, alle anderen zu bilden. Mit der Nahrung müssen deshalb die essentiellen Aminosäuren aufgenommen werden, um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Nur wenige Nahrungsmittel enthalten alle essentiellen Aminosäuren. Außerdem wird das Protein aus der Nahrung meist über den Stoffwechsel abgebaut und steht dem Zellaufbau nicht zur Verfügung.

Aminosäuren, die kleinen Helfer im Körper

Für den Zellaufbau und die Zellregeneration werden Aminosäuren benötigt. Aufbau und Reparatur können nicht von statten gehen, wenn nicht ausreichend Aminosäuren vorhanden sind. Einige Gruppen benötigen aber zusätzliche Aminosäuren. Vegetarier und Allergiker benötigen Aminosäuren-Ergänzungen. Auch bei Stress, Erschöpfung und niedrigen Blutzucker ist ein Ergänzungsmittel vorteilhaft.

Für Bodybuilder und andere Sportler ist die Ergänzung für den Wachstum, die Reparatur und die Entwicklung der Muskelmasse notwendig. Stehen dem Sportler die Aminosäuren nicht zur Verfügung, verzehrt der Körper Muskelmasse um ein Defizit auszugleichen. Sport ist ohne Aminosäuren nicht möglich. Auch für eine effektive Gewichtsabnahme sind Aminosäuren notwendig, da ein Mangel an Aminosäuren zu Wassereinlagen führen kann. Auch dem Jojo-Effekt wird vorgebeugt.

Durch Aminosäuren können depressive Stimmungen verringert werden. Ist im Haushalt der Aminosäuren ein Ungleichgewicht zu verzeichnen, kann es zu Müdigkeit und Depressionen kommen, die eine Folge der dadurch entstandenen Drosselung der Eiweißsynthese sind. Durch eine geregelte Zufuhr von Aminosäuren stärkt man die psychische und physische Leistungsfähigkeit des Körpers.