Eiweiß ist ein kompliziertes Nahrungsmittel. Obst kann vom Organismus leicht aufgenommen werden. Eiweiß gehört zu den schwer verdaulichen Nahrungsmitteln. Hier wird mehr Energie für die Prozesse bei der Verdauung benötigt als für jedes andere Nahrungsmittel. Eiweiß ist aber für die Vorgänge im Körper nicht mehr oder weniger wichtig als andere Nahrungsbestandteile. Es gehört zu den wichtigsten Nährstoffen und ist Energielieferant.
Der Lieferant für die Firma Körper
Als Bestandteil von Zellen, Hormonen und Enzymen erfüllt es wichtige Aufgaben. Ein Eiweißüberschuss ist für unseren Körper aber Schwerstarbeit. Die empfohlene Menge von 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilo Körpergewicht wird heute lang überschritten. Teilweise nehmen wir bis zur doppelten Menge zu uns. Auch Menschen mit einem erhöhten Eiweißbedarf benötigen nicht mehr als die empfohlene Menge, da der Mehrbedarf bereits in der Rechnung enthalten ist. In allen tierischen Nahrungsmitteln ist Eiweiß enthalten. In kleinen Mengen findet man es auch in pflanzlichen Produkten. Unsere Eiweißquellen bestehen hauptsächlich aus Rind- und Schweinefleisch, Wurst und fettigen Soßen. Diese Nahrungsmitteln liefern aber außer Aminosäuren auch Cholesterin und Fette, die uns krank machen. Gesunde Eiweißquellen sind für die Aufnahme von essentiellen Aminosäuren besser. Eier, Fisch, Milchprodukte, Getreide, Nüsse und weißes Fleisch sind gutes Eiweiß. Eine Kombination von tierischen und pflanzlichen Eiweiß ist gut kombiniert. Die Zusammensetzung des Proteins, das wir aus der Nahrung aufnehmen, sollte dem des Organismus gleichen, um eine Verwertbarkeit für unseren Körper zu ermöglichen. Auch wenn die größte Menge an Eiweiß in tierischen Lebensmitteln steckt, ist es sinnvoll, auch über pflanzlichen Lebensmittel Eiweiß zu sich zu nehmen, da tierische Nahrungsmittel neben Eiweiß auch sehr viel Fett gebunden haben. Einen hohen Eiweißgehalt bei pflanzlichen Nahrungsmitteln findet man in Hülsenfrüchten und Nüssen. Auch wenn man auf Fleisch ganz oder teilweise verzichtet, nimmt man noch genügend Eiweiß zu sich. Das Aminosäuremuster des pflanzlichen Eiweiß entspricht zwar nicht dem unserem, es läßt sich aber durch einen gut zusammengesetzten Speiseplan in seiner Qualität aufstocken.
|